Offener Brief an unsere Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga
ganzer offenen Brief an unsere Bundespräsidentin, weiterlesen Antwort des Astra auf unsere Petition Medienmitteilung vom 9.12.2020
ganzer offenen Brief an unsere Bundespräsidentin, weiterlesen Antwort des Astra auf unsere Petition Medienmitteilung vom 9.12.2020
Astrid ist Lastwagenchauffeuse und fährt mit einem 3-achsigen Euro5-26-Tönner mit Schlafkabine für einen Fuhrhalter aus einem Berner Vorort. Astrid transportiert Stückgut und Nahrungsmittel, sie kann ca 12 Tonnen zuladen. Astrid …
So informiert das Astra über die Bauvorhaben von 2021 bis 2026 Bei den “Brücken, gestützte Führung oberhalb der Eisenbahnlinie” kann es sich nur um die Strecke zwischen Tüscherz und Alfermée …
Das Bekenntnis von Simonetta Sommaruga zur Bevölkerung Ganzes Interview Gilt das auch für die Bevölkerung vom linken Bielerseeufer?
Frage der Woche im Bieler Tagblatt: Finden Sie es gut, dass der Bieler Westast ohne die bisher geplanten Stadtanschlüsse gebaut werden soll? Die Abstimmung im Bieler Tagblatt läuft bis Ende …
Komitee Präsident Boris Fistarol übergibt die 860 Unterschriften an Alexandra Graf von der Bundeskanzlei – unter Wahrung der Corona-Regeln.
Le tunnel routier de Gléresse sera entièrement fermé à la circulation durant toute la percée – donc pendant au moins une année! Source: Technischer Bericht, page 36 La mobilité douce …
Medienmitteilung Petition zur Rettung des linken Bielerseeufers Aktuell läuft gegen das Ostportal des Autotunnels, der das Winzerdorf Twann vom Durchgangsverkehr befreien soll, ein Einspracheverfahren. Das Komitee «N5 Bielersee – so …
Die Petition als PDF herunterladen, handschriftlich ausfüllen und bis 31. August zurücksenden an N5-Bielersee – so nicht! 2513 Twann
FRIEDE, FREUDE, EIERKUCHEN? Im Seeland nichts Neues: Die Behördendelegation A5 zeigte sich an ihrer gestrigen Sitzung «erfreut über die geleistete Arbeit und die konstruktive Zusammenarbeit im Dialogprozess.» Dies ist einer …
Und da die ungekürzte Original-Medienmitteilung, auf die sich der BT-Artikel bezieht
Eine alte Forderung aus den 70er-Jahren kocht wieder auf (Region Seite 3)
Noch mehr Beton, echt jetzt? Für eine Milliarde Franken soll in Zürich ein 700 Meter langes Stück Straße von Lärm und Abgasen befreit werden. Was der Rosengartentunnel über die Infrastrukturpolitik …
Das Komitee N5 Bielersee – so nicht! findet es grundsätzlich positiv, dass sich die Befürworterinnen und Befürworter des Twanntunnels zu Wort melden. Nichts untergräbt die Demokratie mehr, als die Faust …
Wer ist von Biel instrumentalisiert? Regionaljournal Bern 28.1.2020 06:30 ab 2:23
Der Tunnel, der Twann spaltet Der Twanntunnel soll das Winzerdorf am Bielersee vom Durchgangsverkehr befreien. Nach jahrelangem Streit hat sich neuer Widerstand gebildet. Das neue Komitee will den Tunnel nun …
Wingreis, im Januar 2020 Liebe Mitglieder Ich hoffe Ihr seid alle gut ins neue Jahrzehnt gestartet. Der Vorstand hat sich diese Woche getroffen und wir haben die weiteren Schritte in …
Wir wünschen allen ein gutes neues Jahr. Im 2020 brauchen wir viel Mut, Zuversicht, gute Ideen und Durchhaltevermögen. Gemeinsam schaffen wir es, dass in diesem Land der Verkehr umweltverträglicher wird …
Als Antwort auf ihre Einsprache haben die meisten von uns inzwischen einen Brief vom UVEK erhalten. Mit diesem Brief wird angezweifelt, dass wir überhaupt zur Einsprache berechtigt seien. Falls doch, …
Auszug aus der Rede von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga an der Wahlfeier am Ring in Biel. Sie spricht über Integration. Ausschnitt aus der Reportage des Bieler Tagblattes vom 20.12.2019
Der Vorstand des Komitees N5-Bielersee so nicht! ist sehr enttäuscht von der Antwort in der Fragestunde durch Bundesrätin Simonetta Sommaruga. Dies aus folgenden Gründen: die Projekte Twanntunnel und Westast werden …
Des objections peuvent encore être présentées jusqu’au 30 novembre 2019. La date du cachet de la poste comptera ! Notre exemple d’objection vous donne des idées et des blocs de …
Die Qualität der Legitimation sei jedoch unterschiedlich, deshalb könne man erst nach dem «Nachreichungstermin» vom 8. Januar 2020 sagen, wie viele Einsprachen bearbeitet würden. Nun, wir finden schon die Anzahl …
Im Bundeshaus angekommen Die beiden Berner Nationalräte Matthias Aebischer (SP) und Jürg Grossen (GLP) haben für die kommende Fragestunde im Parlament ihre Bedenken zum vorliegenden Projekt eingereicht. Matthias Aebischer stellt …
Berichterstattung Bieler Tagblatt vom 27.11.2019 von der Gemeindeversammlung in der Rebhalle Twann
Selten ist die Gemeindeversammlung so gut besucht wie am letzten Montag, 25. November. Der Grund war ein Thema, das nicht einmal auf der Traktandenliste stand, sondern unter Varia behandelt werden …
Der frisch renovierte Saal im alten Gemeindehaus von Tüscherz war am letzten Samstag, 23. November 209, brechend voll: Rund 90 Personen folgten der Einladung zum Info-Anlass des Aktionkomitees «N5 Bielersee …
Malheureusement le journal internet “Infosperber” met le doigt sur le point de manière pertinente : Bundesamt für Strassen: Willkür im Naturschutzgebiet
Unser Komitee steht Wingreiser und Solidarisierende wollen gegen die sinnlose Enteignung von Wohnhäusern und Reben ankämpfen. Solange es kein “Go” zum Westast in Biel gibt, macht die Autobahnaufrüstung entlang der …