Beobachter Nr 24 19.11.2020
Das Bekenntnis von Simonetta Sommaruga zur Bevölkerung Ganzes Interview Gilt das auch für die Bevölkerung vom linken Bielerseeufer?
Das Bekenntnis von Simonetta Sommaruga zur Bevölkerung Ganzes Interview Gilt das auch für die Bevölkerung vom linken Bielerseeufer?
Frage der Woche im Bieler Tagblatt: Finden Sie es gut, dass der Bieler Westast ohne die bisher geplanten Stadtanschlüsse gebaut werden soll? Die Abstimmung im Bieler Tagblatt läuft bis Ende …
FRIEDE, FREUDE, EIERKUCHEN? Im Seeland nichts Neues: Die Behördendelegation A5 zeigte sich an ihrer gestrigen Sitzung «erfreut über die geleistete Arbeit und die konstruktive Zusammenarbeit im Dialogprozess.» Dies ist einer …
Eine alte Forderung aus den 70er-Jahren kocht wieder auf (Region Seite 3)
Noch mehr Beton, echt jetzt? Für eine Milliarde Franken soll in Zürich ein 700 Meter langes Stück Straße von Lärm und Abgasen befreit werden. Was der Rosengartentunnel über die Infrastrukturpolitik …
Wer ist von Biel instrumentalisiert? Regionaljournal Bern 28.1.2020 06:30 ab 2:23
Der Tunnel, der Twann spaltet Der Twanntunnel soll das Winzerdorf am Bielersee vom Durchgangsverkehr befreien. Nach jahrelangem Streit hat sich neuer Widerstand gebildet. Das neue Komitee will den Tunnel nun …
Auszug aus der Rede von Bundespräsidentin Simonetta Sommaruga an der Wahlfeier am Ring in Biel. Sie spricht über Integration. Ausschnitt aus der Reportage des Bieler Tagblattes vom 20.12.2019
Die Qualität der Legitimation sei jedoch unterschiedlich, deshalb könne man erst nach dem «Nachreichungstermin» vom 8. Januar 2020 sagen, wie viele Einsprachen bearbeitet würden. Nun, wir finden schon die Anzahl …
Berichterstattung Bieler Tagblatt vom 27.11.2019 von der Gemeindeversammlung in der Rebhalle Twann